Skip to main content
Side panel
moodleSCHULE e.V.
VereinsInfo
Unser Leitbild
Unsere Ziele
Unsere Leistungen
Impressum
Unsere Partner
Ansprechpartner
Mitglied werden
Veranstaltungen Archiv
Pädagogik
Theorien und Konzepte
Praxis und Beispiele
Reflexion und ePortfolio
Diagnostik und Fördern
Schule und Entwicklung
Medien und Kompetenz
Beispiele
Hinweise zu den Beispielen
Grundschule
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Berufsbildung
Medienerziehung
Service
Moodle-Kursräume (KOSTENLOS)
Moodle-Instanzen (Mitglieder)
Online-Schulungen
Moodle-Fortbildungen
Moodle-Zertifizierungen
Moodle-Moot
Moodle-Bücher
Moodle-Content
Moodle4Seminare
Technik
Moodle Mobile
Moodle4Mac
MultiMedia
GeoGebra-Arbeitsblätter
Moodle - NAS
Impressum
Impressum
Logo
Flyer
Info
You are currently using guest access (
Log in
)
IFGk_13
Sections
General
Topic 1
Topic 2
Topic 3
Topic 5
Topic 6
Topic 7
Topic 8
Topic 9
Topic 10
Home
Informatik GK - Abi 2007
Home
Courses
Beispiele
Sekundarstufe 2
IFGk_13
Sections
Topic 2
Blatt 46 - Warshall und die transitive Hülle
Blatt 46 - Warshall und die transitive Hülle
Click
Blatt46_-_Warshall.pdf
link to view the file.
◄ Blatt 45 - Wiederholungen zu Graphen
Jump to...
Jump to...
Nachrichtenforum
Einführung in den Kurs
Unterricht
Java Download
BlueJ Download - Achtung: erst Java installieren
Blatt 1 - Zentralabitur
Programm zum Erstellen von Struktogrammen
Klausur GK 12.1
Die Java 1.4.2 Referenz (API)
Wissenschaftler auf der Jagd
Gibt es den Weihnachtsmann?
Klausur GK 12.1 II
BlueJ - Installfile
Klausur GK 12.2 I
Klausur 4
Klausur 13.1
Klausur II
Ei-Spiel
Standardforum, angezeigt in blog-ähnlichem Format
Dateiablage
TicTacToe
Das Spiel
Spieletheorie - Blatt 52 - 53(a-d)
Exkurs KI und NN
Vorlesungen zur TI
Blatt 58 - Grammatiken und so
EA - Sprachen
Blatt 39 - Das Königsberger Brückenproblem als Hinleitung zu Graphen
Blatt 40 - formale Graphen - HA zum 26.10
Blatt 41 - Über 7 (oder mehr) Brücken musst du gehen...
Blatt 42 - MST
Fallbeispiel MST
Blatt 43 - Dijkstra I
Blatt 44 - Dijkstra II
Applet zu Dijkstra
Blatt 45 - Wiederholungen zu Graphen
Blatt 47 - abschließende Aufgaben (AA 23.11)
Blatt 49 - Abi-Graphen
Blatt 50 - Implementation des Graphen
Arbeitsauftrag für den 12 und 14.12
Programme / Tools / Software
Forum Schüler fragen Schüler
Objektorientiertes Modellieren und Programmieren
Kurstreffen Termin
Primspiel
alle 5 Aufgaben (für zu Hause...)
alle 5 Aufgaben (für zu Hause...)
Wiki zur Doku
Blatt 35 - Zusammenführung des Heldenspiels
Blatt 37 - die ADTs des ZA
Material (Klassen) der ADTs
Blatt 38 - optimierte Datenstrukturen
Forumfrage
Aufgabe 1 - Schwierigkeit: 2
Aufgabe 2 - Schwierigkeit: 1
Aufgabe 3 - Schwierigkeit: 4
Aufgabe 4 - Schwierigkeit: 4
Aufgabe 5 - Schwierigkeit: 3
Aufgabe 1 - Schwierigkeit: 2
Aufgabe 2 - Schwierigkeit: 3
Aufgabe 3 - Schwierigkeit: 2,5
Aufgabe 4 - Schwierigkeit: 2
Aufgabe 5 - Schwierigkeit: 1
Projektaufgabe bis Donnerstag, 07.09.
Blatt 2 - Felder & BlueJ
Blatt 3 - Kontrollstrukturen
Java-Programm zum Feldtest
Blatt 4 - Algorithmus & Struktogramm
Blatt 5 - Wortsuchen als Anwendung
Aufgabe für Freitag 9.9
Lösung zum Wortsuchen
Lösung zum Wortsuchen von Matthias
Blatt 6 - Vom Algorithmus zum Struktogramm
Blatt 7 - Wahlanalyse
Struktogramm zur Wahlanalyse
Programm zur Lösung der Wahlanalyse (analog zu Stunde)
Blatt 8 - Sortieren1
Blatt 8 - Sortieren2
Blatt 8 - Sortieren3
Blatt 8 - Zahlenkarten
Sorter für den 30.9
Blatt 9 - Der Arbeitsauftrag zum Programm
Sorter
Die ADTs (Liste, Schlange, Baum und Keller und die Dokumentationen)
Blatt 10 - Arbeitsblatt zur Einführung der Liste
Blatt 11 - Arbeitsblatt zur Anwendung der Liste => Ein Skirennen
Arbeitsauftrag für den 26.10 und den 2.11
Blatt 12 - Arbeitsautrag zur Schlange => Das Wartezimmer
Blatt 13 - Labyrinth
Blatt 13a - Zur Tiefensuche
Blatt 14 - Der Palindromkeller
Blatt 15 - Sortieren auf Listen
Programm Liste sortieren (Fragment)
Programm Palindromprüfer wie in der Stunde besprochen
Binärer Suchbaum - Beispiel
Blatt 16 - AVL Bäume
Applet zum AVL-Baum (Sehr gut, auch mit Ton)
Quellcode zum Baum
Blatt 17a - Insert beim Baum
Blatt 17a - Delete beim Baum
Klassendiagramm_Baum
Blatt 17c - Verschlüsselung (Traversierung) bei Bäumen
Blatt 17d - Vertiefung zu Bäumen
Blatt 18 - Quartett
Klasse Karte des Quartetts
Klasse Tester des Quartetts
Klasse Kartenstapel des Quartetts
Hausaufgabe zum 18.11
Übungsaufgaben
Zuul
Das originale Spiel
Zuul-Ergebnisse
Auswertung des Projekts
Präsentation - Was können Computer?
Blatt 19 - Einführung in Automaten
Blatt 20 - Der Getränkeautomat
Blatt 21 - Einen Automaten programmieren
Exkurs Case-Switch
Programmverzeichnis für das Thema
Hausaufgabe am 8.2
JFLAP - Ein Programm zum Testen der Automaten
Erkennende Automaten - Akzeptoren
Blatt 22 - Erkennende Automaten
Hausaufgabe am 10.2
Blatt zum Vergleich NFA - DFA
Blatt 24 - ZA Aufgabe vom 24.2 (HA zum 1.3)
Lösung zu Blatt 24
Präsentation Kellerautomaten vom 8.3
Die im Unterricht erarbeitete Übergangsfunktion des KA
Automat zur Aufgabe 1 am 10.3
Glossar Theoretische Informatik
Modelllösung der Aufgabe vom 10.3
Blatt 25 - Die Turingmaschine
Blatt 26 - Turing in der Praxis
Material zur TM
Blatt 27 - Hausaufgabe zur TM
Blatt 28 Das Heiratsproblem
Blatt 28 Der Algorithmus zum Heiratsproblem
Material zur Entscheidbarkeit u. Berechenbarkeit
Blatt 31d - Langer Arbeitsauftrag bis zum 6.6.06
ProgrammPinguin
Aufgabe für den 10.3
Blatt 33a - GA ganz praktisch
Blatt 33 - Die Idee der GA
(vorläufiges) Klassendiagramm GA_Rucksack
Auftrag für den 21.6
Den kompletten Kurs runterladen
Blatt 47 - abschließende Aufgaben (AA 23.11) ►