
Das
moodle-Handbuch für Lehrerinnen des österreichischen Ministeriums für Kultus und Unterricht von
Kathrin Lind, Florian Sereinigg und Peter Sereinigg hat zwei wesentliche Vorteile: Zum einen ist es eine gute Einführung für Anfänger, alle
moodle-Aktivitäten werden vorgestellt, der Arbeit in Gruppen ein eigenes Kapitel gewidmet. Zum anderen ist das Buch kostenlos als PDF zu haben. Ein Dankeschön nach Österreich!
Nutzerbewertung dieses BuchesHier als pdf downloaden
"Mit dem Moodle-Praxisbuch hat Gertsch die Mischung aus Technikeinstieg (für Lehrende) und Techniktiefe (für Administratoren) aus praktischer Anwendung und eigener Erfahrung vortrefflich auf den Punkt gebracht. Einsteiger, Kenner, Techniker und Neugierige können sich gleichermaßen aufgehoben fühlen. Und mit jeder Buchregistration geht ein Euro an das Moodle-Projekt!"
Wolfgang Treß, Amazon-Redaktion Nutzerbewertung dieses BuchesHier bestellen
Das Moodle Trainer-Handbuch von Ralf Hilgenstock zeigt erste Schritte im Moodle aus Sicht des Trainers, des Lehrers also.
Nutzerbewertung dieses BuchesHier können Sie sich den Inhalt ansehen und das Buch bestellen!
Auch wenn moodle nur am Rande eine Rolle spielt und sogar lo-net als echte Alternative gehandelt wird, so ist dieses Sonderheft der Zeitschrift "Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung" (wer denkt sich eigentlich so langweilige Titel aus) sicher empfehlenswert. Die einzelnen Artikel beschäftigen sich mit E-Learning im Fremdsprachenunterricht, bei dem der Einsatz von Videos, Webquests, verschiedenster Software, den heißgeliebten HotPotatoes von Blogs, aber eben auch von moodle vorgestellt wird.
Hier den Inhalt genauer ansehen