Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
moodleSCHULE e.V.
VereinsInfo
Unser Leitbild
Unsere Ziele
Unsere Leistungen
Impressum
Unsere Partner
Ansprechpartner
Mitglied werden
Veranstaltungen Archiv
Pädagogik
Theorien und Konzepte
Praxis und Beispiele
Reflexion und ePortfolio
Diagnostik und Fördern
Schule und Entwicklung
Medien und Kompetenz
Beispiele
Hinweise zu den Beispielen
Grundschule
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Berufsbildung
Medienerziehung
Service
Moodle-Kursräume (KOSTENLOS)
Moodle-Instanzen (Mitglieder)
Online-Schulungen
Moodle-Fortbildungen
Moodle-Zertifizierungen
Moodle-Moot
Moodle-Bücher
Moodle-Content
Moodle4Seminare
Technik
Moodle Mobile
Moodle4Mac
MultiMedia
GeoGebra-Arbeitsblätter
Moodle - NAS
Impressum
Impressum
Logo
Flyer
Info
Sie sind als Gast angemeldet (
Login
)
Grundrechenarten (Klasse 5)
Sections
General
Addition
Subtraktion
Multiplikation
Division
Rechenvorteile nutzen
Platzhalter Aufgaben
Fachausdrücke üben
Klammern
Wem gehört dieser Kurs?
Home
Home
Courses
Beispiele
Sekundarstufe 1
Mathematik
Grundrechenarten (Klasse 5)
Sections
General
Lexikon der mathematischen Begriffe
subtrahieren
abziehen
»
Lexikon der mathematischen Begriffe
Direkt zu:
Direkt zu:
Mitteilungen
Übungen zur schriftlichen Addition
Kopfrechenaufgaben zur Addition
Subtraktion am Zahlenstrahl
So subtrahiert man schriftlich
Schriftliche Subtraktion
Übungen zur schriftlichen Subtraktion
Schriftliche Multiplikation
Chinesische Multplikation
Das Malkreuz
Kopfrechnen
Wie man Zahlen multipliziert, die Nullen am Ende haben
Kopfrechnen mit großen Zahlen
Schriftliche Multiplikation
Zusatzaufgaben zur schriftlichen Multiplikation
Zusatzaufgabe zum Malkreuz
Kopfrechnen Division
Schriftliche Division
Übungen zur schriftlichen Division
Rechenvorteil durch Ausklammern 1
Rechenvorteil durch Ausklammern 2
Versteckte Zahlen
Zahlenrätsel
Die richtige Umkehraufgabe finden
Rechentraining / Umkehraufgaben 1
Rechentraining / Umkehraufgaben 2
Rechentraining / Umkehraufgaben 3
Rechentraining / Umkehraufgaben 4
Fachausdrücke beiden Grundrechenarten (Strichrechnung)
Übungen zu den Fachausdrücken der Strichrechnungen
Übungen zu Klammerausdrücken (einfach)
Übungen zu Klammern mit a, b, c und d
Diesen Kurs herunterladen
Mitteilungen ►