BUCH: moodlemoot08
Website: | moodleSCHULE e.V. |
Kurs: | Veranstaltungen Archiv |
Buch: | BUCH: moodlemoot08 |
Gedruckt von: | Guest user |
Datum: | Samstag, 30. September 2023, 10:58 |
Beschreibung
In diesem Buch sollen die Eindrücke und Erfahrungen der moodlemoot08 vom 11.03 - 13.03.08 in Heidelberg dokumentiert werden
Am 12. und 13. März 2008 fand in Heidelberg die moodlemoot 08 statt.
Ausgerichtet von der PH Heidelberg, Dialoge Beratungsgesellschaft und moodleSCHULE e.V. trafen sich zur dritten deutschen MoodleKonferenz moodlemoot 2008 Experten und Interessierte zu einem Informations- und Meinungsaustausch zu Fragen der aktuellen Entwicklung rund um Didaktik und Technik der Lernplattform Moodle. Besonderes Highlight der Veranstaltung war mit Sicherheit, dass der Begründer der Moodle Entwicklung, Martin Dougiamas aus Perth (Australien), nach Heidelberg reiste, um auf moodlemoot08 einen Keynotevortrag zu halten und neueste technische und pädagogische Entwicklungen der Lernplattform darstellte. Das breit gefächerte nationale und internationale Angebot an Beiträgen in Form von zwei Keynotes, acht Einführungs- und 60 Kurzvorträgen sowie 21 Workshops wurde u.a. von Mitgliedern des Vereins moodleSCHULE e.V. bestritten. Denen, die nicht die Möglichkeit hatten nach Heidelberg zu reisen, wollen wir mit den Beiträgen, die wir hier sammeln, die Möglichkeit geben, sich einen kleinen Eindruck der Tagung zu verschaffen. Neben Bildern der Tagung werden wir hier screencasts der Vorträge, Protokolle der Veranstaltungen und Interviews archivieren, die von den studentischen Teilnehmern der PH Heidelberg angefertigt wurden.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Sichten, vielleicht finden Sie auch die eine oder andere Anregung zur Umsetzung, oder aber sich oder einen Bekannten auf den Photos.
Gaby Hüsgen für moodleSCHULE e.V.
Ausgerichtet von der PH Heidelberg, Dialoge Beratungsgesellschaft und moodleSCHULE e.V. trafen sich zur dritten deutschen MoodleKonferenz moodlemoot 2008 Experten und Interessierte zu einem Informations- und Meinungsaustausch zu Fragen der aktuellen Entwicklung rund um Didaktik und Technik der Lernplattform Moodle. Besonderes Highlight der Veranstaltung war mit Sicherheit, dass der Begründer der Moodle Entwicklung, Martin Dougiamas aus Perth (Australien), nach Heidelberg reiste, um auf moodlemoot08 einen Keynotevortrag zu halten und neueste technische und pädagogische Entwicklungen der Lernplattform darstellte. Das breit gefächerte nationale und internationale Angebot an Beiträgen in Form von zwei Keynotes, acht Einführungs- und 60 Kurzvorträgen sowie 21 Workshops wurde u.a. von Mitgliedern des Vereins moodleSCHULE e.V. bestritten. Denen, die nicht die Möglichkeit hatten nach Heidelberg zu reisen, wollen wir mit den Beiträgen, die wir hier sammeln, die Möglichkeit geben, sich einen kleinen Eindruck der Tagung zu verschaffen. Neben Bildern der Tagung werden wir hier screencasts der Vorträge, Protokolle der Veranstaltungen und Interviews archivieren, die von den studentischen Teilnehmern der PH Heidelberg angefertigt wurden.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Sichten, vielleicht finden Sie auch die eine oder andere Anregung zur Umsetzung, oder aber sich oder einen Bekannten auf den Photos.
Gaby Hüsgen für moodleSCHULE e.V.
Hier finden Sie einen Überblick über einzelne Fotoserien. Diese wurden von unseren Mitgliedern auf der Tagung "geschossen". Hinter jedem Bild finden Sie einen Link,, um sich Originaldatei anzuschauen.
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Kommentare
Login
Teilen Sie Ihre Meinung zu diesen Beitrag mit!
Copyright © CHECK.point eLearning/INFObases GmbH
Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Beiträge, insbesondere durch Vervielfältigung, Verbreitung auch in elektronischer Form sowie Speicherung in Datenbanksystemen bzw. Inter- oder Intranets ist ohne vorherige Zustimmung entsprechend dem Urhebergesetz unzulässig und strafbar.
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Copyright © CHECK.point eLearning/INFObases GmbH |