Web 2.0 im Fremdsprachenunterricht
Ein Praxisbuch für Lehrende in Schule und Hochschule
hrsg. von Jürgen Wagner (Mitglied in der MoodleSchule e.V.) und Verena Heckmann
Noch nie war es so einfach, im Internet auf Informationen und Wissen zuzugreifen, eigene Inhalte zu erstellen und miteinander zu kommunizieren. Viele Lehrerinnen und Lehrer wollen die neuen Arbeits- und Kommunikationsformen des Internets — wie Blogs, Wikis, Podcasts und soziale Netzwerke — für den Fremdsprachenunterricht nutzbar machen und sind auf der Suche nach didaktisch-methodischen Anregungen, erprobten Konzepten und gelungenen Unterrichtsszenarien.
Über die Herausgeber:
Jürgen Wagner ist Referent für E-Learning und Mediendidaktik am Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) in Saarbrücken, Fremdsprachenlehrer Französisch und Englisch, Autor, Lehrerfortbildner, Organisator und Moderator von Online-Fachvorträgen. Arbeitsschwerpunkte: Blogs, Moodle, Podcasting, Web 2.0. Herausgeber des Newsletters Fremdsprachen des LPM.
Verena Heckmann, M.A., ist Lehrerin für Spanisch und Französisch am Gymnasium und Referentin für IT im Bildungswesen am Ministerium für Bildung und Kultur im Saarland. Sie ist Lehrerfortbildnerin, Autorin und Edu-Bloggerin mit den Schwerpunkten Web 2.0, Moodle, (Video-) Podcasts und interaktive Whiteboards im Fremdsprachenunterricht.