Serienbrief
Topic outline
-
Erstellen eines Serienbriefs in einer Textverarbeitung
Autor: Mike Baselt, Marc Lachmann, Rolf Ebbinghaus, Friedrich Weber
Einleitung
Ziel dieses Kurses:
Am Beispiel der Anwendungsschulung für eine Textverarbeitung sollen Sie eigene Erfahrungen im Umgang mit moodle als Lernwerkzeug machen. Dies bedeutet, dass die Schulung zur Erstellung eines Serienbriefes nur Mittel zum Zweck ist, um grundlegende Funktionen von moodle kennenzulernen. Dies ist vordergründig kein TEXTVERARBEITUNGS-Kurs!Viele Wege führen nach Rom...
Bitte bedenken Sie: Anwendungsschulungen stellen nur eine Möglichkeit dar, moodle sinnvoll in der Schule, bei den Lehreraus- oder -fortbildungen einzusetzen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Realisierung Ihrer Ideen.
Dieses Beispiel ist so konzipiert, dass mit dem moodle-Kurs "Serienbrief" sowohl unterrichtsbegleitend als auch vor- oder nachbereitend gearbeitet werden könnte. -
Arbeitsschritte im Überblick
Der Kurs ist so aufgebaut, dass Sie alle Themenblöcke "step by step" ablaufen müssen.
Sollten Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal gezielt informieren wollen, können Sie die nachfolgenden Sprungmarken nutzen. In jedem Thema gibt es eine Sprungmarke wieder zurück zum Startpunkt. -
Sie wollen einen Brief an die Eltern Ihrer Schüler schicken! In diesem Brief informieren Sie die Eltern über das wiederholte Nichtanfertigen von Hausaufgaben und über unvollständige Unterrichtsmaterialien.Problemstellung
Der Brief soll folgende Informationen enthalten:- Anschrift (Straße, PLZ, Ort1)
- Briefkopf (Datum, Ort2)
- Anrede (Nachname)
- Name des Kindes (Vorname)
- Unterrichtsfach (Fach)
- Materialien vergessen (Anzahl)
-
Hauptdokument erstellen
Grundlage für jeden Serienbrief ist ein sogenanntes Hauptdokument. Es enthält immer die Informationen, die für alle Empfänger gleich sind. In den nächsten Arbeitsblättern wird Ihnen gezeigt, wie ein Hauptdokument erstellt wird:
-
Datenbank erstellen
Der Serienbrief soll für jede(n) Schülerin/Schüler die persönlichen Daten enthalten. Dazu ist es notwendig, diese Daten in einer Datenbank zur Verfügung zu stellen.
In diesem Themenblock wird Ihnen anhand des Datenbank-Managers gezeigt, wie Sie diese Daten erfassen und verwalten können. -
In diesem Themenblock erfahren Sie, wie das Hauptdokument mit der Datenbank verknüpft wird!Serienbrief erstellen
-
Der Serienbrief ist nun fertig. Gratulation!!moodle als Lernwerkzeug
-