General
INFORMATIKAutor: Mike Baselt
|
Klasse: 9
|
Ampelschaltungen mit Hilfe von Fichertechnik |

Im ersten Teil des Kurses werden international verschiedene Ampelschaltungen vorgestellt. Dabei geht es vordergründig um die Variation der Reihenfolge, in der die Lampen geschaltet werden.
Das Grundprinzip des Programmes bleibt erhalten.
Im zweiten Teil des Programms liegt der Schwerpunkt auf der Programmierung von Unterprogrammen.Es soll eine fußgängerfreundliche Ampel programmiert werden, d.h. die Ampel zeigt für die Autofahrer ständig grün und nur ein Fußgänger kann die Ampel auf Rot schalten um selbst die Kreuzung überqueren zu können.
In Abwandlung dazu soll an einer Kreuzung die Ampel auf Grün schalten, wenn sich ihr ein Auto nähert und die andere Richtung wird auf Rot geschaltet.
Viel Spaß beim Programmieren!
Herzlichen Dank für die technische Unterstüzung durch meine Frau Petra.
